Imbolc - ein Mondfest im Jahreskreis
- Eva-Maria
- 31. Jan.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. März
Das Fest der Brigid - Lichtmess

Das Jahreskreisfest Imbolc liegt genau zwischen den beiden Festen Jul im Dezember und Ostara im März. Die Tage werden langsam länger und der lange Winter nähert sich seinem Ende, erste wärmende Sonnenstrahlen dringen durch die kargen Äste der Bäume, das Leben kehrt zurück.
Es ist die Zeit, in der die jungen Lämmer geboren werden und die Mutterschafe geben ihre erste Milch. (i mbolc, gälisch), was so viel wie “im Bauch” bedeutet und sich auf die Mutterschafe bezieht. Deshalb ist Imbolc auch ein Fruchtbarkeitsfest. Das Neue kommt, das Reine (Licht) vertreibt die Dunkelheit. Mutter Erde trägt die Samen und Keime für den nahenden Frühling in sich. Die Göttin der Fruchtbarkeit wacht über die Geburt, die Gebärende und das zu Gebärende (das niederkommende Leben, Licht).
Imbolc ein Fest der Hoffnung und der Erneuerung, des Neuwerdens, der erste Lichtblick nach dem harten Winter und der Sorge, ob die vorbereiteten Vorräte halten werden. Heute würden wir sagen "das Gröbste, das Härteste ist überstanden".

Dieses Lichtfest, auch zu Ehren der weißen Göttin Brigid, die später sogar von der christlichen Kirche als Heilige übernommen wurde und in Irland eine große Bedeutung hat. Ihr Name wird auch als „die Helle“, „die Strahlende“ oder „die Streiterin“ gedeutet und geht auf eine altkeltische Göttin namens Brigantia oder Brigind zurück.
Gerade für Kreative ist Imbolc also ein sehr wichtiges Fest, da Brigid nicht nur Göttin der Herd- und Schmiedefeuer ist, sondern auch der Inspiraton. Beobachtet gerne die Impulse, die Ideen und vielleicht auch schon den zurückkehrenden Tatendrang um die Zeit Imbolc´s. Vielleicht kommt die Inspiriation zu dir, während die ersten Schneeglöckchen durch die Erddecke sprießen.
Brigid wird auch als Fruchtbarkeitsgöttin bezeichnet und bei Geburten angerufen. Das neue Leben, dass sich vom Schoß der Mutter trennt wird in ihrem Schutz gelegt, das Leben das den dunklen Geburtskanal verlässt und das Licht sieht wird von Brigid gesegnet. Diese Fruchtbarkeitsgöttin bitten auch die Landwirte um Unterstützung und möchten ihre Samen gut genährt wissen.
Imbolc ist die Zeit der Reinigung und der Beginn der steigenden Lebenskräfte (so wie auch die Sonne am Himmel wieder zu steigen beginnt).
Der Baum der Göttin Brigid ist die Birke, die weibliche Kraft. Kein anderer Baum eignet sich besser dazu, den Frühling einzuleiten. Der weiße Stamm leuchtet so hell wie die Sonne in der noch dunklen Zeit des Februars. Der leuchtende Stamm erinnert an die strahlende Brigid und die Blätter der grünen Birke im Sommer, die silbernfarbig im Wind tänzeln, lassen uns an die silbernen Fäden der Frigg erinnern. Nicht von ungefähr, wird auch sehr oft die Birke im Mai zu verschiedenen Festen als Schmuck verwendet.
Aus diesem Grund passt auch eine Räucherung mit Birkenblättern oder -Rinde hervorragend zum Thema Neubeginn und Reinigung. Wir sind vom Winterschlaf ausgeruht und spüren wie so langsam die Energie zurück kommt und haben wir immer mehr Lust zur Aktivität oder zur Kreativität. Noch befinden wir uns in der Vorbereitung auf ein neues, fruchtbares Jahr. Ein letztes Kraftschöpfen und entschlossenes Reflektieren bevor der Frühling kommt. Ein leises Prickeln.
Brigid die mit ihrem Licht und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen den Winter austreibt und dem Frühling Tür und Tor öffnet.
Brigid reitet zu Imbolc auf einem Hirsch herbei und schüttelt die Bäume, um sie aufzuwecken. Auch die Samen, die tief in der Erde liegen, weckt sie aus ihrer Winterruhe.
Durch diese Eigenschaften verkörpert Brigid den Morgen, den Osten und den Anfang des neuen Jahreskreises.

Brigid ist eine Hüterin des ewigen Feuers. Doch nicht nur das knisternde, Flammen auflodernde Feuer ist gemeint. Erhebt sich Brigid, so hütet sie auch das Licht, das Feuer und die Sonne der Welt. Die Winterzeit muss weichen, das Dunkel zieht sich zurück und somit auch der Aspekt dunklen Göttin, der alten, der dunklen Wintergöttin Cailleach verbirgt.
„Ich werde dich nach Hause führen, ich werde dich zurückführen, meine Wasser werden dich tragen, meine Flamme wird dich leiten.“ Seefahrerlied unter dem Schutz v. Brigid“, Gemma McGowan

Die magischen Kräfte der Brigid
Die Göttin des Feuers, des Herdes, der Heilung und der Geburt. Sie bringt das Eis zum Schmelzen und erwärmt die gefrorene Erde, erwärmt die Herzen und das Gemüt der Menschen.
Sie wacht über der Schmiede und über das formbare Eisen, sinnbildlich über alles was ab Imbolc neu geschmiedet wird an Plänen und Vorhaben. Was jetzt reift, kannst du durch Brigids Schutz im Herbst ernten. Sie hilft dir dein inneres Feuer und deine Intuition zu entfachen, lass dein Herz sprechen und dich führen. Für was brennst Du wirkich?
Brigid wurde bei Geburt angerufen, um über das Neugeborene und die Mutter zu wachen.
Vom kleinen Funken zum großen Feuer
Große und kleine Feuer werden entzündet, Kerzen brennen und das Wiedererwachen des Lichtes wird gefeiert, das Licht wird gefeiert. Hierher stammt wohl auch der christlich Brauch an Lichtmess Kerzen zu weihen und Kerzen zu verteilen. Die Kerzen, die diesem Neuanfang geweiht sind begleiten durch das Jahr.
Das Brigid-Kreuz
Das Brigid-Kreuz mit den vier Strahlen des meist geflochtenen Kreuzes stellen die Jahreszeiten dar, die sich in der Mitte begegnen und berühren, die Radnabe, das Zentrum, dort wo alles zusammenfließt. Das Rad des Jahres ist miteinander verpflochten. Aus stabilen Gräsern (Pinsen), die bereits wieder vom Schnee befreit stehen wird ein Kreuz gepflochten. Das Kreuz wird im Haus (Eingang) gehängt, um das Haus zu behüten und die Menschen zu beschützen.
Das Aufwecken der Bäume
Die Besitzer gehen in den Garten und umarmen und schütteln jeden einzelnen ihrer Obstbäume, um diese aus ihrem Winterschlaf zu wecken.
Die Reinigung
Mit dem Mondfest Imbolc gilt es, sich von der kalten Zeit zu lösen und den „Schmutz vergangener Zeiten „abzuwaschen“. Ein Vollbad mit Meersalz, ein Hautpeeling oder was das Gefühl und der Körper gerade braucht, vielleicht ist es auch ein Fastentag. Die Räume werden gereinigt, es wird gelüftet und auch gerne energetisch gereinigt, Das Feuer und die Luft einladen und gerne mit Birkenrinde (weibliche Kraft, Neubeginn) räuchern. Das Neue wird begrüßt, Platz und Raum gemacht für die neue Frische dieser Zeitqualität.


Lichtmess läutet das Bauernjahr ein, die Landwirte beschäftigen sich gedanklich viel mit der Aussaat und die Bauern haben sich am Wetter und den Zeichen im Himmel orientiert, hier noch einige Bauernregeln:
Ist's an Lichtmess hell und rein, wird's ein langer Winter sein.
Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit!
Lichtmess im Klee, Ostern im Schnee!
Der Lichtmess-Sonnenschein bringt großen Schnee herein!
Ist's Lichtmess licht, geht der Winter nicht!
Wenn zu Lichtmess die Sonne glost gibt ́s im Februar viel Schnee und Frost!
Scheint zu Lichtmess die Sonne heiß, gibt ́s noch sehr viel Schnee und Eis!
Vor Lichtmess Lerchengesang, macht um den Lenz mich bang!
Wenn es zu Lichtmess stürmt und tobt, der Bauer sich das Wetter lobt!
Ist’s zu Lichtmess klar und hell, kommt der Frühling nicht so schnell!
Sonnt sich der Dachs in der Lichtmess-Woch’, kriecht er noch sechs Wochen in sein Loch"

Die Einladung zu Imbolc ist, mach dich langsam bereit wieder aktiver zu werden. Vielleicht magst Du dich wie ein Bär schütteln oder das Alte von dir abklopfen, abtanzen. Gehe hinaus in die Natur, spüre und fühle wie die Erde aus ihrem Winterschlaf erwacht, bitte Mutter Erde um Reinigung und um frische und kraftvolle Energie.
Schon bald kannst Du die ersten frischen Kräuter finden, Knospen der Birke kosten und die Kraft des Neubeginns mit allen Sinnen genießen. Die ersten Sonnenstrahlen die dein Gesicht wärmen und bis in dein Herz vordringen, öffne DICH!
Vielleicht magst Du dir auch eine besondere Kerze zu Imbolc gestalten und ihr einen schönen Platz geben. Diese kannst du dann zu allen Jahreskreisfesten entzünden, die reinigende Kraft dieser Zeit immer wieder einladen in dein Leben.

Wenn Du Lust hast höre Dir auch gerne eine meiner geführten Meditationen an. Die Verbindung und die Kraft zur Erde wieder spüren - lass Dich auftanken von unserer lieben Mutter.
Eine geführte Meditation zu Imbolc die dich vielleicht der Qualität dieser Zeit etwas näher bringen kann:
Herzensgrüße Eva-Maria
Ich freue mich, wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat und ich danke Dir für die Zeit, die Du mir geschenkt hast. Gerne darfst Du den Artikel teilen.
Falls Du Fragen oder Anregungen hast melde Dich sehr gerne unter: info@seelenpfadreise.de
Comments